
Dentales Missverständnis
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Dieses Ölgemälde zeigt eine Figur, die mit gesenktem Blick und verschränkten Händen vor einem komplexen, farbenfrohen Hintergrund steht. Direkt hinter der Figur ragt ein brüllender Tiger auf, der eine bedrohliche Präsenz ausstrahlt. Im rechten Bildbereich ist eine grüne Gießkanne platziert. Während die Gießkanne eine alltägliche, nährende Handlung symbolisiert, steht die gesammelte Haltung der Figur im starken Kontrast zum dynamischen Tier dahinter. Das "Raubtier" könnte für innere Dämonen oder die ungezähmte Natur des Menschen stehen – jene "intensive innere Unruhe" und "plötzliche Ausbrüche", die Pia Weissingers Werke auszeichnen und die oft unter der "ruhigen Oberfläche" des Alltags verborgen liegen. Die Gießkanne und der Titel könnten somit einen Versuch darstellen, das Innere (die "Pflanzen" des Selbst) zu pflegen, selbst wenn bedrohliche Kräfte anwesend sind. Das Werk beleuchtet die Spannung zwischen äußerer Fassade, inneren Kämpfen und den alltäglichen Handlungen, die das Leben aufrechterhalten.
67 x 80 cm
Abholung derzeit nicht verfügbar
